Die meisten eigenen Inhalte auf unseren PCs geben wir immer noch über die Tastatur ein. Mit wachsender Erfahrung meist sogar nahezu blind, denn irgendwann wissen eure Finger von alleine, wo sie für ein bestimmtes Zeichen tippen müssen. Dumm, wenn plötzlich andere Zeichen als gedacht auf dem Bildschirm erscheinen. Die Lösung ist aber meist einfach:
Falsche Zeichen? Umschalttasten beachten!
Die einfachste Ursache dafür, dass die angezeigten Zeichen sich von denen unterscheiden, deren Tasten ihr gedrückt habt, sind die Umschalttasten:
- Jede Tastatur hat eine CAPS-Lock-Taste. Der Name kommt von „Capitals Locked“, also Großbuchstaben arretiert. Die Funktion ist dann sinnvoll, wenn ihr einen längeren Textteil in Großbuchstaben schreiben wollt.
- Die CAPS-Lock-Taste befindet sich über der normalen Shift-Taste, mit der ihr Buchstaben großschreiben könnt und die Sonderzeichen über den Zahlen auf der Tastatur erreicht.
- Ist diese arretiert, dann sind alle Buchstaben, die ihr tippt, großgeschrieben, und statt der Zahlen werden die Sonderzeichen getippt.
- Aus Password123 wird dann pASSWORT!Ҥ.
- In einem solchen Fall schaltet einfach die CAPS-Lock-Taste durch ein erneutes Drücken aus und die Tastatur liefert wieder die gewünschten Zeichen.
Sprachen wechseln
Vermeintlich schwieriger wird es, wenn Zeichen eher ohne sichtbares System falsch sind. Eine gute Orientierung ist hier, einmal die Tasten A und Z auszuprobieren. Wenn das Q ein A oder das Z ein Y sind, dann ist die Ursache eine falsche Spracheinstellung der Tastatur.
- Schaut einmal unten rechts in der Taskleiste, ob ihr dort eine kleine Schaltfläche mit einem aus drei Buchstaben bestehenden Ländercode habt: DEU für Deutschland, ENG für Englisch, FRA für Französisch.
- Wenn die Einstellung dort nicht der Belegung der physischen Tastatur entspricht, dann drückt einmal die Windows- und die Leertaste gleichzeitig. Damit wird zwischen den konfigurierten Tastaturlayouts gewechselt.
- Alternativ könnt ihr auch auf das Symbol in der Taskleiste klicken und dann im Menü die korrekte Spracheinstellung wählen.
- Immer, wenn die Spracheinstellung und die Tastaturbelegung nicht übereinstimmen, kommt es zu Abweichungen der Beschriftung der Taste und des angezeigten Zeichens. Allerdings nur da, wo die Tastaturen sich unterscheiden.
- Wenn ihr die Tastaturbelegungen und Sprachen ändern wollt, könnt ihr das direkt in den Windows-Einstellungen machen. Mehr dazu lest ihr hier.